Suche nach ...

Übung und Ausbildung Öffentlichkeitsarbeit Allgemein

verspannte BaumstÀmme

FF Meggenhofen zur Übersicht

BaumstÀmme kontrolliert schneiden

Die September-MonatsĂŒbung der Feuerwehr Meggenhofen stand ganz im Zeichen der Aufarbeitung von umgestĂŒrzten BĂ€umen nach Unwettern. Dazu wurde in gesicherter Umgebung die Handhabung der MotorsĂ€ge von den Kameradinnen und Kameraden geĂŒbt.

Vier MotorsĂ€gen in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen und AusfĂŒhrungen stehen der Feuerwehr Meggenhofen fĂŒr solche Zwecke zur VerfĂŒgung. Eine SĂ€ge ist als “RettungssĂ€ge” ausgefĂŒhrt (bestĂŒckt mit einer Spezialkette), eine weitere mit Akkuantrieb.

Auf einem sogenannten “Holzverspannungssimulator” konnten BaumstĂ€mme kontrolliert vorgespannt werden, bevor sie unter Beachtung von Druck- und Zugseite abgeschnitten wurden.
Bei einer weiteren Station ging es um das Abschneiden liegender BĂ€ume und wie vorgegangen werden kann, um nicht in den Boden zu schneiden.

Sicherheit stand bei allen Stationen an oberster Stelle. Das Schneiden mit MotorsĂ€gen im Feuerwehrdienst, aber auch sonst, darf nur mit geeigneter SchutzausrĂŒstung durchgefĂŒhrt werden. Achtsamkeit und Vorsicht sind oberste Gebote im Umgang mit derartigen GerĂ€ten.