Suche nach ...

Übung und Ausbildung Öffentlichkeitsarbeit Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr Allgemein

Hurra, die Schule brennt

FF Meggenhofen zur Übersicht

Räumungsübung in der VS

Hurra, die Schule brennt, dachten sich wohl einige Kinder als der Hausalarm in der Volksschule Meggenhofen am Freitag, den 10.10.2025 los ging. Tatsächlich handelte es sich um eine Räumungs- bzw. Branddienstübung.

Pünktlich um 10 Uhr Vormittags wurde ein Brand in einem Abstellraum nähe des Turnsaales simuliert. Dazu wurde der entsprechende Brandmelder ausgelöst und der Hausalarm ging los.
Vorbildlich verließen Lehrer und Schüler das Gebäude und fanden sich am Sammelplatz ein. Die “alarmierten” Feuerwehren Meggenhofen, Roitham und Wilhelmsberg bereiteten nach dem Eintreffen einen entsprechenden Innenangriff vor und legten Zubringleitungen aus. Nach kurzer Zeit konnte der fiktive Brand auch gelöscht werden. 

Parallel dazu galt es vier vermisste Personen zu finden, die beim Sammelplatz als abgängig gemeldet wurden. Auch diese konnten gefunden und gerettet werden.

Primär diente diese Übung nicht der Rettung der Personen aus dem Schulgebäude, diese werden ja frühzeitig durch die installierte Brandmeldeanlage von einem Ereignis gewarnt, sondern der Überprüfung und Feststellung für die Einsatzkräfte über Abläufe und Zeiten. Diese konnten auch sehr gut ermittelt werden.
Als Resümee stellte sich heraus, dass die Be- bzw. Entlüftung des Gebäudes durch die offene Bauweise die eine oder andere Schwierigkeit mit sich bringt. Auch die Wasserentnahmestelle für die Zubringleitung vom Innbach muss überdacht werden.

Während der Aufräumarbeiten erklärte der Einsatzleiter den Kindern und Lehrern den Ablauf der Übung und klärte sie über das richtige Verhalten auf. Zudem wurde ihnen ein Atemschutzträger vorgestellt, um ihnen auch eventuelle Ängste zu nehmen.

Alles in allem eine sehr lehrreiche Übung.
Anmerkung: die Brandmeldeanlage, die im Zuge der Sanierungsarbeiten installiert wurde, ist nicht weitergeleitet, sondern dient in erster Linie der Alarmierung der Personen im Gebäude.