Suche nach ...

Übung und Ausbildung

über die Gemeindegrenze

FF Meggenhofen zur Übersicht

Heizhausbrand weitete sich aus

Am Mittwoch, den 08.10.2025 führten die drei Meggenhofner Feuerwehren (Meggenhofen, Roitham, Wilhelmsberg) eine ihrer gemeinsamen Übungen durch. Auf Grund der exponierten Lage des Übungsobjektes nahmen auch die Wehren aus Bachmanning, Offenhausen und Großkrottendorf daran teil.

Die Annahme war, dass sich ein Heizhausbrand auf den dazugehörenden Gebäudeteil ausweitete und zwei Personen vermisst wurden.

Da das Übungsobjekt eigentlich im Gemeindegebiet von Bachmanning lag, wurde zuerst die Pflichtbereichsfeuerwehr alarmiert und dazu die nächstgelegene Feuerwehr Wilhelmsberg. Erst etwas später die weiteren Feuerwehren.

Hauptaufgabe lag in der Errichtung einer rund 1,5km langen Zubringerleitung vom Innbach aus der Ortschaft Oberndorf. Ein Höhenunterschied von gut 60 Metern musste dabei überwunden werden.
Mittels Wasserkarte konnten die Pumpenstandorte schnell ermittelt werden.
Leider zeigte die moderne Technik auch ihre Tücken und so dauerte es verhältnismäßig lange, bis die Zubringerleitung fertig aufgebaut war.

Zwei Atemschutztrupps durchsuchten in der Zwischenzeit den Gebäudeteil und konnten die Personen rasch finden und retten. Als Wasserpuffer diente Tank Bachmanning und Tank Meggenhofen. Die Einsatzleitung hatte KDO Wilhelmsberg über.

Die sechs teilnehmenden Feuerwehren waren mit 11 Fahrzeugen und 75 Mitgliedern angerückt.
In einer Nachbesprechung noch am Übungsort konnten aufgetauchte Themen gleich behandelt und geklärt werden. Der Tenor für derartig exponierte Lagen lautete einstimmig: in Friedenszeiten gute Einsatzpläne schmieden.

Die Übung wurde von der Feuerwehr Wilhelmsberg ausgearbeitet.