Eine groß angelegte Übung mit insgesamt 11 Feuerwehren führte die Feuerwehr Meggenhofen am Freitag, den 24.10.2025 im neu errichteten Betriebsgebäude der Fa. ETA in Trappenhof durch. Ein Brandausbruch am Firmendach führte schließlich zur Alarmierung der Alarmstufe II.
Arbeiter am Dach lösten unfreiwillig einen Brand aus, der durch einen Druckknopfmelder der Brandmeldeanlage gemeldet wurde. Über die Lüftungsanlage wurde das gesamte Firmengebäude verraucht. So die Übungsannahme.
Daraufhin wurden von der alarmierenden Stelle (Florian LFK) die Feuerwehren der Gemeinde Meggenhofen (Meggenhofen, Roitham, Wilhelmsberg) in Marsch gesetzt.
Bald darauf erfolgte die Alarmierung weiterer Kräfte.
Nach und nach trafen die Feuerwehren Aistersheim, Gallspach, Enzendorf, Grieskirchen, Kematen am Innbach Steinerkirchen, Offenhausen und Wels ein.
Mit zwei Hubrettungsgeräten wurde zum einen eine Personenrettung vom Dach (verletzte Arbeiter) und zum anderen eine Brandbekämpfung durchgeführt. Drei Zubringerleitungen zum Brandobjekt wurden aufgebaut. Wobei eine vom hauseigenen Löschbehälter hergestellt wurde.
Insgesamt neun Atemschutz-Trupps standen zur Verfügung. Das weitläufige, 2-stöckige Gebäude musste nach weiteren drei Personen durchsucht werden. Eine Person kam leider unter einem Holzstapel zu liegen.
Und weil das alles noch nicht genug war, passierte auf der Gebäuderückseite noch ein Verkehrsunfall, ebenfalls mit drei Verletzten, der abzuarbeiten war.
Grundsätzlich verlief die Übung nach den Vorstellungen der Übungsverantwortlichen ab. Einige Punkte, gerade der Einsatz der Atemschutz-Trupps oder die Aufstellung der Einsatzfahrzeuge, muss jedoch nochmals besonders überdacht werden.
Ein herzlicher Dank gilt besonders der Fa. ETA für die Möglichkeit zur Beübung dieses Firmengebäudes und die Verpflegung. Allen teilnehmenden Feuerwehren, den Übungsvorbereitern sowie den Statisten und der Schminkerin.